Informationssicherheit
Die rasante Entwicklung im IT-Umfeld öffnet Türen in alle Richtungen. Chancen, neue Möglichkeiten, aber auch Risiken und Verluste aufgrund von Hackerangriffen, Viren oder einem fehlenden Backup sind das Ergebnis einer sich rasant ändernden Welt. Um sich gegen diese Risiken zu schützen ist es wichtig ein Verständnis für Informationssicherheit zu schaffen und zu vermitteln.
Mit unseren Schulungen können wir Sie dabei unterstützen und beraten!
Machen Sie jetzt unseren Securitytest
kostenlos
Workshop- und Schulungs-Angebote
IT-Security Basis-Check
Unser IT-Basischeck bietet Ihnen die Möglichkeit, grundlegende Fragen zum Stand der aktuell bei Ihnen eingesetzten Schutzmaßnahmen zu klären. Aufbauend auf dem Basischeck kann die weitere Bearbeitung in einem „IT-Security Detail-Check″ erfolgen.
Details
Zeitaufwand: 2-6 Stunden
Zielgruppe: Geschäftsführer, IT-Entscheider
Leistungsumfang:
Bearbeitung Fragenkatalog IT-Security.
Einführung in aktuelle Normen und Vorschriften.
Begutachtung betroffener Systeme und Standorte.
Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse.
Unverbindliche Handlungsempfehlung.
IT-Sensibilisierungsschulung für Mitarbeiter
Da sich die Bedrohungslage hinsichtlich der IT-Sicherheit bei der täglichen Arbeit in Unternehmensnetzwerken stetig ändert, sollten alle Mitarbeiter regelmäßig über aktuelle Gefahren und die sichere Benutzung von Endgeräten unterrichtet werden.
Details
Unsere Schulung ist auf Mitarbeiter ausgerichtet, die sich im nicht-technischen Umfeld befinden, beispielsweise Angestellte im Verwaltungsbereich. Die Themen sind auf Laien mit geringen Grundkenntnissen von PC-Arbeitsplätzen angepasst und z.B. nicht für IT-Ansprechpartner geeignet.
Themen sind unter anderem:
- Grundlagen der Informationssicherheit
- Erläuterung von Angriffsvektoren
- Umgang mit Passwörtern
- Umgang mit Wechseldatenträgern
- IT Sicherheit am Arbeitsplatz
Zeitaufwand: 1 1/2 Stunden
Zielgruppe: z.B. Mitarbeiter der Verwaltung, Assistenten, Handwerk im Außendienst
Leistungsumfang:Grundlagen der Informationssicherheit. Erläuterung von Angriffsvektoren. Umgang mit Passwörtern. Umgang mit Wechseldatenträgern. IT Sicherheit am Arbeitsplatz.

Informationssicherheitsmanagement
Das Einführen eines Informationssicherheitsmanagements beschreibt die Leistung in Form eines fortlaufenden Prozesses. Ziel ist der Aufbau und die dauerhafte Pflege eines Informationsmanagementsystems (ISMS).
Details
Das IS-Management ist nicht als Projekt oder einmaliges Produkt zu verstehen. Sollte eine Zertifizierung gemäß ISO 27001 angestrebt werden, müssen jährliche interne Audits geplant, durchgeführt und umgesetzt werden.
Zeitaufwand: 8-16 Stunden im Monat
Zielgruppe: Geschäftsführer, IT-Entscheider
Leistungsumfang: Aufbau des ISMS. Begleitung/Pflege des ISMS. Jährliche Interne Audits.