Die Welt aus Null und Eins: Digitalisierung im Alltag

An vielen Arbeitsplätzen dieser Welt ist es längst Alltag. Der Mechaniker von damals hatte noch einen Schraubenschlüssel in der Hand, heute ist sein Arbeitsplatz vollautomatisch. Maschinen übernehmen die Aufgaben hocheffizient und zeitsparend. Statt eines Schraubenschlüssels, hat der Mechaniker heute ein Tablet in der Hand und überwacht die Arbeiten der Maschine. Die Digitalisierung findet an vielen Stellen statt, ob im Berufsleben oder ganz privat. Arbeitsabläufe können komplett automatisiert werden, komplexe Prozesse werden in eine Struktur gefasst. Diese Möglichkeiten sind nur ein Bruchteil von denen, die die Digitalisierung uns bietet. Laut Experten, sichert der größte Teil der Unternehmen in Deutschland seit 2002 mehr Daten digital als analog. Dieser Trend geht nun immer rasanter voran und Unternehmen die nicht den Umschwung schaffen, drohen schon bald abgeschlagen zu sein. Denn die Digitalisierung im Alltag nimmt stetig zu.