Betriebswirtschaftliche Individualsoftware

Mit unserer Konfigurator-Lösung gelangt Ihr Knowhow direkt zum Endkunden.

Webbasiertes Wissen

Betriebswirtschaftliche Individualsoftware – ohne Programmieraufwand oder lange Benutzer-Schulungen können Ihre Fachabteilungen direkt nach Aufsetzen des Systems beginnen, die bei Ihnen verwendeten Komponenten zu pflegen und ebenso die Regeln zu hinterlegen, auf Grund derer daraus Ihre Produkte entstehen. Webbasiert steht das Wissen Ihrer Fachleute somit direkt Ihren Kunden und Ihren Mitarbeitern zur Verfügung.

Betriebswirtschaftliche Individual-Software

Sie bedienen nicht den Endkunden, sondern den Fachhandel?

Stellen Sie den Konfigurator beispielsweise als Vertriebswerkzeug Ihren Partnern zur Verfügung. Mit eigener Gestaltung und Anbindung in individuellen Shops kann infolge die Zwischenstufe mit selbst bestimmten Aufschlägen von Ihrem Konfigurator im Folgenden profitieren und Ihnen überdies Geschäft bringen.

Ihr Fachwissen verlässt infolgedessen nur in Form der Regelauswertung im Online-Konfigurator Ihr Unternehmen, also in so kleinem Maß, wie nötig. Entscheiden Sie sich dafür, den Konfigurator komplett inhouse zu betreiben, findet dementsprechend auch die Datenhaltung in Ihrem Netzwerk statt. Bei der Variante „Software-Service“ liegt demgegenüber die Datenbank im professionellen Rechenzentrum unseres Partners ProfiHost.

Die Lösung besteht demzufolge aus zwei Teilen: Dem Cenesco Artikelinformationssystem, in dem Komponenten sowie Regelwerke hinterlegt werden, einerseits, und dem Online-Konfigurator, der dem Kunden die Möglichkeit bietet, sein individuelles Produkt zusammen zu stellen, andererseits

Anwendungen

Neben der Konfiguration von Produkten, die komplex aus verschiedensten Komponenten oder Dienstleistungen zusammengesetzt sind, geht es weiterhin auch in die andere Richtung: Statt Komponenten definieren Sie Einsatzfelder und Rahmenbedingungen, mithilfe derer, anhand der zuvor hinterlegten Regeln, schließlich die passenden Produkte gefunden werden.

Aus dem Online-Konfigurator wird somit ein Online-Produktberater. Durch die Vielzahl an Abfrage- und Kombinationsmöglichkeiten entsteht hier folglich viel mehr als eine bloße „gefilterte Produkt-Liste“: Regeln können überdies hinaus geschachtelt werden und sich aufeinander beziehen.

Online-Konfigurator
Anwendungsbereich IT-Systeme

IT-Systeme

 

Kaum ein Bereich entwickelt sich so rasant wie die IT. Ständig kommen neue Produkte und Technologien auf den Markt. Wer schon einmal einen eigenen PC zusammengestellt hat, weiß, auf wie viele Dinge man achten muss. Komplexer wird es bei großen Server-Systemen mit angebundenen Storage-Lösungen. Damit hier Systeme zusammengestellt werden, die am Ende auch funktionieren, bringt der Cenesco Online-Konfigurator das Fachwissen von Einkäufern, Technikern und Vertrieb zusammen.

Anwendungsbereich Fahrzeuge

Fahrzeuge

Das bekannteste Beispiel für Konfiguratoren sind wohl die Fahrzeug-Konfiguratoren namhafter Hersteller.
Welches Ausstattungspaket passt zu welchem Sonderwunsch?

Anwendungsbereich Verträge

Verträge

 

Man muss ein Produkt nicht immer anfassen können. Dienstleistungs-, Versicherungs– und Werkverträge bieten genug Kombinationsmöglichkeiten und Abhängigkeiten, um auch hier einen Konfigurator sinnvoll machen zu können. Insbesondere wenn ein Außendienst die aktuelle Produktpalette, Rechtsprechungen und Geschäftsentscheidungen stets beim Kunden parat haben soll.

 

Anwendungsbereich Rezepturen

Rezepturen

 

Nicht nur in der Chemiebranche spielen Rezepturen und Zusammensetzungen eine Rolle. Jedes Unternehmen, das Komponenten, Bestandteile oder einfach nur Maschineneinstellungen zu einem Setup zusammensetzt, kann vom Konfigurator profitieren.

Ihr Ansprechpartner

Jens Murer

Jens Murer

Leiter Softwareentwicklung & Senior Consultant Diplom-Informatiker (FH)