KI-Agenten, Transkriptionen & Beitragsplanung steigern Produktivität im Team

Microsoft hat im März und April 2025 eine Reihe neuer Funktionen für Teams veröffentlicht. Die Neuerungen unterstützen Teams dabei, interne Kommunikation noch effizienter zu gestalten und moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz zu integrieren.

 

KI-Agenten und Bots direkt in Chats integrieren

Ab sofort können in Einzel- und Gruppenchats in Microsoft Teams intelligente KI-Agenten eingebunden werden. Diese digitalen Helfer lassen sich einfach per „@Name“ ansprechen und übernehmen Aufgaben wie das Beantworten von Anfragen, das Bereitstellen von Informationen oder das Organisieren von Arbeitsschritten. Der Zugriff erfolgt direkt über die Chat-Funktion, indem unter „Personen, Agenten und Bots hinzufügen“ ein passender Bot ausgewählt wird. Damit wird die Zusammenarbeit nicht nur schneller, sondern auch interaktiver.

 

Transkription als Standard für Meetings

Die Transkriptionsfunktion in Teams-Meetings ist nun standardmäßig aktiviert. Teilnehmende können bei Bedarf während des Meetings selbstständig eine Transkription starten. Diese neue Standard-Richtlinie verbessert die Dokumentation von Meetings und ermöglicht eine bessere Nachverfolgung von besprochenen Inhalten – insbesondere in hybriden Arbeitsumgebungen ein klarer Vorteil.

 

Beiträge planen in Teams-Kanälen

Kanalnachrichten lassen sich jetzt gezielt für einen späteren Zeitpunkt planen. Beim Verfassen einer Nachricht steht eine neue Planungsoption zur Verfügung, mit der Veröffentlichungszeitpunkt und Datum festgelegt werden können. Bereits geplante Nachrichten lassen sich jederzeit bearbeiten oder löschen. Diese Funktion erhöht die Planbarkeit und Relevanz von Informationen im Teamalltag.

 

Quicktipps für den Arbeitsalltag

  • Links smart einfügen: Einfach Link in die Zwischenablage kopieren, ein Wort markieren, Strg+V drücken – und schon wird der Link hinterlegt.
  • Popup-Benachrichtigungen anpassen: Die Position von Hinweisfenstern lässt sich individuell einstellen.
  • Videoclips verschicken: Schnelle Videoantworten im Kanal ermöglichen eine direkte und persönliche Kommunikation.
  • Kanalnachrichten weiterleiten: Informationen können ohne Umweg in andere Kanäle geteilt werden.

 

Als Microsoft Partner unterstützen wir Sie Sie bei der Einführung und optimalen Nutzung neuer Teams-Funktionen – von der Beratung über Rollout bis hin zur individuellen Anpassung und Schulung.

 

Jetzt beraten lassen:

www.cenesco.de/kontakt

Anfrage

Fragen Sie jetzt eine persönliche Beratung an.

Datenschutzhinweis

4 + 5 =