GPT-5 jetzt in Microsoft 365 Copilot verfügbar

Im Juli 2025 wurden zentrale Verbesserungen für Microsoft 365 Copilot veröffentlicht – mit Fokus auf Kontrolle, Governance und produktive Nutzererfahrung:

Nutzer-Funktionalität und Produktivität

  • Outlook (klassisch) unterstützt Copilot-Agenten direkt in der App – für Windows und macOS.
  • Der Interpreter in Teams ermöglicht Sprach-Dolmetschen in Echtzeit – aktuell in neun Sprachen verfügbar; zwei Stunden pro Nutzer pro Monat inklusive.
  • Verbesserte Konversationserinnerungen und Filter (z. B. nach Agent oder Page), zusammengeführte Gesprächsverläufe über Apps hinweg – Rollout ab August.
  • Sensible Teams-Anrufe können jetzt mit Copilot betrieben werden, ohne Transkription oder Aufzeichnung – nützlich für vertrauliche Sitzungen.
  • Copilot Chat auf Mobilgeräten unterstützt jetzt Sprachinteraktion – ideal für produktives Arbeiten unterwegs.
  • Neuer SharePoint-Webpart erleichtert die Integration von Agenten direkt an Ort und Stelle – auch in Teams über @-Mention möglich.
  • Copilot Pages ermöglichen dynamisches Erstellen und Editieren – inklusive Codegenerierung auf dedizierter Fläche.
  • „Rewrite mit Copilot“ in Microsoft Edge: Texte im gewünschten Stil über Rechtsklick überarbeiten – schnell, flüssig, DSGVO-konform.
  • PowerPoint erlaubt nun die Nutzung von Excel-Dateien als Grundlage für neue Präsentationen.
  • Word-Nutzer profitieren von Audio-Übersichten, besserer Formatierungstreue und Prompt-Verlauf in Web & Desktop.

 

Highlight: GPT-5 ist ab sofort verfügbar

Am 7. August 2025 hat Microsoft GPT-5 in Microsoft 365 Copilot und Copilot Studio ausgerollt – OpenAIs bislang leistungsfähigstes KI-System.

  • Lizenzierte Copilot-Nutzer erhalten sofortigen Zugriff über den Button „GPT-5 testen“, während andere Nutzer in den kommenden Wochen Zugänge erhalten sollen.
  • GPT-5 wählt in Echtzeit zwischen schnellem Modell für Routineanfragen und dem leistungsfähigen Reasoning-Modell für komplexe Aufgaben.
  • Auch in Copilot Studio ist GPT-5 nun als Hauptmodell verfügbar – ideal für maßgeschneiderte Agenten und anspruchsvolle Geschäftsanwendungen.

 

Verwaltung & Governance

  • Neue Agenten-Nutzungsberichte im Microsoft 365 Admin Center erlauben eine differenzierte Einsicht in aktive Nutzer und Agenten – aufgeschlüsselt nach Lizenzstatus und Ersteller (Microsoft, Partner, Organisation, Nutzer).
  • Das Pay-as-you-go-Modell für SharePoint-Agenten wurde aktiviert – inklusive budgetgesteuerter Abrechnung auf Abteilungsebene.
  • Erweiterte Search-Konfiguration im Admin Center erlaubt gezielte Kuratierung durch Lesezeichen und Akronyme.
  • Verbesserte Drill-down-Funktionen im Copilot-Dashboard ermöglichen Vergleiche zwischen direkten und indirekten Teams.
  • Agents übernehmen den höchsten Sensitivitätslevel ihrer Knowledge Sources, um Compliance sowie Datenschutz zu gewährleisten.
  • Mehr Transparenz durch Microsoft Purview: Web-Suchanfragen, Prompts und Antworten werden über das Aktivitätsexplorer-Tool nachvollziehbar – inklusive DLP-Kontrollen für Dateien und E-Mails sowie Oversharing-Assessments auch für OneDrive.

 

Wir unterstützen Sie bei der Nutzung dieser Neuerungen – von der Einrichtung des PAYG-Modells über Governance-Strategien bis zur Integration von Copilot für individuelle Workflows. Erreichen Sie mehr Effizienz, Sicherheit und Innovationskraft in Ihrem Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns, um Ihre Microsoft 365 Copilot-Strategie mit uns zu gestalten.

Anfrage

Fragen Sie jetzt eine persönliche Beratung an.

Datenschutzhinweis

14 + 12 =