Sophos bleibt führend im Bereich Endpoint-Sicherheit

Sophos wurde im September 2025 zum 16. Mal in Folge im Gartner Magic Quadrant für Endpoint Protection Platforms als „Leader“ eingestuft. Diese Auszeichnung unterstreicht die kontinuierliche Leistungsfähigkeit der Lösungen von Sophos, die weltweit zur Abwehr komplexer Cyberangriffe eingesetzt werden. Ergänzend zeigt der aktuelle „State of Ransomware 2025“-Report, dass die Bedrohungslage weiter zunimmt: In Deutschland zahlen mittlerweile 63 Prozent der betroffenen Unternehmen Lösegeld – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr.

Auch die Sophos Threat-Research-Abteilung liefert neue Erkenntnisse über aufstrebende Ransomware-Gruppen, die gezielt Schwachstellen ausnutzen. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Kooperation zwischen Sophos und Halcyon an Bedeutung, da beide Anbieter ihre Kompetenzen bündeln, um Ransomware noch wirkungsvoller zu bekämpfen. Für Unternehmen entsteht dadurch ein Mehrwert, weil Schutztechnologien mit praxisnaher Abwehrstrategie kombiniert werden.

Cenesco setzt bewusst auf Sophos, weil die Lösungen eine hohe technische Qualität bieten und sich in zahlreichen Projekten bewährt haben. Von Endpoint-Protection bis hin zu Managed Detection and Response – die Produkte ermöglichen es, Angriffe frühzeitig zu erkennen und deren Auswirkungen deutlich zu reduzieren.
Unsere Aufgabe besteht darin, diese Technologien so in Ihre IT-Landschaft zu integrieren, dass sie maximalen Nutzen bringen und Ihre Geschäftsprozesse zuverlässig absichern.

Wenn Sie Ihre IT-Sicherheit strategisch weiterentwickeln und dabei auf Lösungen von Sophos und die Erfahrung von Cenesco setzen möchten, kontaktieren Sie uns.
Gemeinsam gestalten wir eine Sicherheitsarchitektur, die langfristig Vertrauen schafft und Ihr Unternehmen wirksam schützt.

Anfrage

Fragen Sie jetzt eine persönliche Beratung an.

Datenschutzhinweis

1 + 14 =