Effizientes Schwachstellenmanagement mit Enginsight

Mit dem Schwachstellenmanagement von Enginsight erhalten Sie eine integrierte Lösung zur kontinuierlichen Analyse Ihrer IT-Landschaft. Die Sicherheitsbewertung erfolgt automatisiert und liefert fundierte Erkenntnisse zu verwundbaren Komponenten – bevor ein Angriff stattfindet.

Ihre Vorteile im Überblick:

  1. Automatisierte Schwachstellenscans (intern und extern)

Enginsight erkennt Sicherheitslücken in Echtzeit – sowohl in öffentlich erreichbaren Diensten als auch innerhalb des Netzwerks. Diese Funktion ermöglicht eine laufende und umfassende Sicherheitsüberprüfung aller Systeme.

  1. CVE-Analyse mit Risikobewertung

Jede gefundene Schwachstelle wird mit einer genauen CVSS-Bewertung versehen. Dies erleichtert die Priorisierung und hilft Ihnen, kritische Lücken schneller zu schließen.

  1. Agentenbasierte Endpunktanalyse

Ein schlanker Software-Agent erlaubt tiefgehende Einsicht in Server- und Arbeitsplatzsysteme. So lassen sich Betriebssysteme, installierte Software und offene Ports detailliert erfassen und bewerten.

  1. Netzwerküberwachung mit Anomalieerkennung

Neben den Schwachstellenscans liefert Enginsight auch eine Netzwerküberwachung mit Anomalieerkennung. Verdächtige Aktivitäten werden erkannt und können automatisiert gemeldet oder blockiert werden.

  1. Automatisierte Maßnahmen & Benachrichtigungen

Definieren Sie Regeln zur automatischen Reaktion bei kritischen Findings. Ob Eskalation per E-Mail, Integration in SIEM-Systeme oder automatisiertes Ticketing – Enginsight unterstützt vielfältige Reaktionsprozesse.

  1. Übersichtliches Dashboard & Compliance-Berichte

Alle sicherheitsrelevanten Informationen werden in einem zentralen Dashboard visualisiert. Exportfunktionen für Berichte (z. B. zur Vorlage bei Audits oder der Geschäftsführung) sind direkt integriert.

 

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl, Implementierung und einem effektiven Betrieb.

Anfrage

Fragen Sie jetzt eine persönliche Beratung an.

Datenschutzhinweis

11 + 6 =